Java und das Spring Framework

Java und das Spring Framework: Eine leistungsstarke Kombination in der Softwareentwicklung Java, eine der weltweit am meisten genutzten Programmiersprachen, ist bekannt für seine Robustheit, Plattformunabhängigkeit und Objektorientierung. Ein wesentliches Element im Java-Ökosystem, das seine Fähigkeiten weiter ausbaut, ist das Spring Framework. In diesem Artikel wird die Rolle von Java in der modernen Softwareentwicklung und die […]

Plattformunabhängige Apps

Plattformunabhängige Apps: Entwicklung für eine breite Nutzerbasis Plattformunabhängige (Cross-Plattform) App-Entwicklung ist eine effektive Strategie, um Anwendungen zu erstellen, die auf verschiedenen Betriebssystemen und Geräten funktionieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Entwicklern, eine breitere Nutzerbasis zu erreichen und Ressourcen effizienter zu nutzen. In diesem Artikel wird die Bedeutung plattformunabhängiger Apps, ihre Entwicklungsstrategien und die Herausforderungen, die sie […]

Embedded Systems (Eingebettete Systeme)

Embedded Systems: Intelligente Technologie im Herzen moderner Geräte Embedded Systems, also eingebettete Systeme, sind ein integraler Bestandteil zahlreicher moderner Technologien und Geräte. Sie kombinieren Hardware und Software, um spezifische Funktionen innerhalb größerer Systeme auszuführen. Von Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen Industrieanlagen, Embedded Systems sind überall zu finden. Dieser Artikel bietet einen Einblick in die Welt […]

Code Reviews bei CIIT

Code Reviews bei CIIT: Ein Schlüssel zum Erfolg in der Softwareentwicklung Code Reviews sind ein wesentlicher Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses und spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung von Code-Qualität und der Förderung des Wissensaustauschs unter Entwicklern. Bei CIIT sind Code Reviews standardmäßig in den Entwicklungsprozess integriert, was die Entwicklung robuster, effizienter und fehlerfreier Softwareprodukte ermöglicht. […]

Software-Wartungsvertrag

Software-Wartungsvertrag: Sicherung von Zuverlässigkeit und Performance Ein Software-Wartungsvertrag ist ein entscheidendes Instrument, um die kontinuierliche Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Effizienz einer Softwareanwendung zu gewährleisten. Er regelt die Beziehung zwischen einem Softwareanbieter und dem Kunden hinsichtlich der Pflege und Aktualisierung der Software nach der Erstauslieferung. In diesem Artikel werden die Schlüsselelemente, die Bedeutung und die üblichen Bestimmungen […]

Software Wartungsverträge bei CIIT

Software-Wartungsverträge bei CIIT: Ein Überblick  Wenn die Entwicklung der Software abgeschlossen ist, schließen wir mit unseren Kunden optional einen Wartungsvertrag ab, der eine professionelle, unkomplizierte und schnelle Unterstützung für den  Betrieb der Software beinhaltet.   Leistungsumfang und Infrastruktur Infrastruktur: CIIT stellt auf Wunsch eine umfangreiche Hardwareinfrastruktur zur Verfügung, inklusive virtualisierter Server, Storage-Infrastruktur und Netzwerkanbindung. Alternativ […]

Mitwirkung von Fachabteilungen in der Individual-Softwareentwicklung

Mitwirkung von Fachabteilungen in der Individual-Softwareentwicklung: Ein kollaborativer Ansatz In der Individual-Softwareentwicklung spielt die aktive Mitwirkung von Fachabteilungen eine entscheidende Rolle. Sie gewährleistet, dass die entwickelte Software nicht nur technisch ausgereift, sondern auch präzise auf die spezifischen Bedürfnisse und Prozesse des Unternehmens zugeschnitten ist. In diesem Artikel wird beleuchtet, wie die Einbindung von Fachabteilungen in […]

Kanban in der Softwareentwicklung

Kanban: Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung Kanban, ursprünglich eine Methode aus der Lean-Produktion, hat sich in der Softwareentwicklung als eine effektive Methode zur Steigerung der Effizienz und zur Verbesserung der Arbeitsprozesse etabliert. Es ist bekannt für seine Flexibilität und Einfachheit und hilft Teams, die Arbeitsbelastung zu visualisieren, zu verwalten und kontinuierlich zu verbessern. In diesem Artikel […]

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Einblicke in die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Schaffung von Maschinen und Systemen befasst, die menschenähnliche Intelligenz, Lernfähigkeit und Problemlösungskompetenz aufweisen. In den letzten Jahrzehnten hat die Entwicklung der KI eine bemerkenswerte Beschleunigung erfahren, was zu bedeutenden Fortschritten in verschiedenen Industrien und Lebensbereichen geführt hat. […]

Scrum in der Softwareentwicklung

Scrum in der Softwareentwicklung: Agilität und Effizienz Scrum hat sich als eine der beliebtesten agilen Methoden in der Softwareentwicklung etabliert. Es bietet einen Rahmen für die Organisation von Teams und die effiziente Durchführung von Projekten. Scrum zeichnet sich durch seine Flexibilität, seinen iterativen Ansatz und die Fokussierung auf kontinuierliche Verbesserung aus. In diesem Artikel wird […]