CIIT entwickelt Case Management Tool für die Internet Ombudsstelle des ÖIAT
CIIT Software hat den Zuschlag für ein zukunftsweisendes Projekt mit dem ÖIAT (Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation) erhalten. Die Internet Ombudsstelle des ÖIAT ist eine kostenlose, außergerichtliche Streitschlichtungs- und Beratungsstelle für Online-Konsument:innen in Österreich. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines mit KI-Funktionen optimierten Case Management Tools, das die Verwaltung von Schlichtungs- und Beratungsfällen im Internet effizienter, transparenter und […]
ObJack: Eine Lifecycle Management Lösung zur Objektverwaltung
https://www.youtube.com/watch?v=Ra2PbZbiwAE Einsatzfahrzeuge für Rettung, Feuerwehr und Polizei sind ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Sicherheit – sie retten Leben, bekämpfen Brände und schützen unsere Gemeinschaft. Doch hinter den Kulissen dieser lebensrettenden Maschinen steckt eine immense organisatorische Herausforderung. Eine Vielzahl von Geräten und Items muss kontinuierlich auf Vorschriftsmäßigkeit gewartet werden. Gleichzeitig müssen Probleme erfasst und an die […]
Effiziente Kartennutzung: Integration von Geodaten und Routenplanung in Anwendungen
https://www.youtube.com/watch?v=ebqEEON3CCE Effiziente Kartennutzung in Anwendungen integrieren Die Integration von Karten und Geodaten in Anwendungen hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Softwareentwicklung entwickelt. Kartenanwendungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, Arbeitsprozesse zu optimieren und Benutzererlebnisse zu bereichern. In unserem neuesten Video stellen Peter Stangl und Michael Schaffer-Glößl von CIIT Software zwei zentrale Anwendungsbeispiele von Kartendiensten vor. Der Business […]
Intelligente Kostenerfassung mit KI: So sparen Sie Zeit und Aufwand
https://www.youtube.com/watch?v=o1pYdLiBkSE Intelligente Kostenerfassung mit KI: Effizienz neu gedacht In einer Welt, in der Unternehmen täglich mit einer Vielzahl von Rechnungen und Kostenpositionen konfrontiert sind, wird die Effizienz der Buchhaltungsprozesse immer wichtiger. Mit der steigenden Komplexität der Daten kommt es darauf an, zeitaufwändige manuelle Prozesse zu minimieren und auf intelligente Lösungen zu setzen. Genau hier setzt […]
Agile Softwareentwicklung: Schnelligkeit und Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg
Agile Softwareentwicklung ist ein flexibler, iterativer Ansatz zur Entwicklung von Software, der auf Zusammenarbeit, kontinuierlicher Verbesserung und schnellem Feedback basiert. Ziel der agilen Methode ist es, Software in kleinen, überschaubaren Schritten zu liefern, anstatt in einem langen, starren Entwicklungszyklus zu arbeiten. Dadurch können Teams schnell auf Änderungen reagieren und die Software kontinuierlich an die Bedürfnisse […]
Die richtige Softwarefirma auswählen: Ein Leitfaden für Entscheider
Die richtige Softwarefirma auswählen – ein Vergleich aus der Praxis: Ich stehe vor dem Einfamilienhaus, das meine Großmutter über 60 Jahre lang bewohnt hat. Mein Ziel ist klar: Ich möchte es erhalten und ihm neues Leben einhauchen, damit eines meiner Kinder es eines Tages nutzen kann. Vieles muss renoviert werden, aber am dingendsten sind neue […]
KI in der individuellen Softwareentwicklung
Rückblick auf den CIIT AI TECH TALK Ein Tag voller spannender Vorträge und innovativer Lösungen von Software-Experten. Wir, die CIIT Software, ein erfahrener Anbieter maßgeschneiderter Softwarelösungen mit Standorten in Wien und München, blicken auf unseren erfolgreichen AI TECH TALK 2024 zurück! Es war ein Tag voller wertvoller Einblicke und anregenden Diskussionen rund um die Integration […]
Responsive Web Anwendungen
Responsive Webanwendungen: Ein unverzichtbarer Ansatz in der modernen Softwareentwicklung In der heutigen digitalen Landschaft, in der Benutzer über eine Vielzahl von Geräten auf das Internet zugreifen, sind responsive Webanwendungen ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder Online-Präsenz. Diese Anwendungen passen sich automatisch an die Größe und Auflösung des Geräts an, auf dem sie betrachtet werden, […]
Cloud Native Anwendungen
Cloud Native Anwendungen bei CIIT: Revolution in der Softwareentwicklung Cloud Native Anwendungen stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise dar, wie Software entwickelt, bereitgestellt und skaliert wird. Bei CIIT werden Anwendungen standardmäßig als Cloud Native entwickelt, wodurch die volle Leistungsfähigkeit der Cloud-Technologie genutzt wird. Dieser Ansatz ermöglicht es CIIT, hochmoderne, effiziente und flexible […]
Single Page Applications
Single Page Applications (SPAs): Die Zukunft der Webentwicklung Single Page Applications (SPAs) haben die Entwicklung moderner Webanwendungen revolutioniert. Sie bieten eine nahtlosere und interaktivere Nutzererfahrung im Vergleich zu traditionellen Mehrseiten-Webanwendungen. In diesem Artikel werden die Grundlagen, Funktionsweisen, Vorteile und Herausforderungen von SPAs sowie ihre Rolle in der aktuellen Webentwicklungslandschaft diskutiert. Was sind Single Page […]