VinPilot: Automatisierte Prozesssteuerung für Weinkellereien

Weinherstellung ist eine Kunst, die auf Tradition basiert, aber heute mehr denn je durch innovative Technologien unterstützt wird. Gemeinsam mit der in Klosterneuburg ansässigen WFT GmbH, besser bekannt unter ihrem Markennamen VinPilot, einem weltweit führenden Anbieter für Gärsteuerungen und Automatisierungstechnik, hat die CIIT Software aus Wien eine Softwarelösung entwickelt, die die Prozesse in Weinkellereien revolutioniert. Die neue VinPilot-Software setzt Maßstäbe in der Automatisierung und macht die Weinproduktion effizienter, flexibler und zukunftssicher.

Automatisierung von A bis Z

Die neue VinPilot-Software automatisiert auf modernste Weise sämtliche kritischen Prozesse der Weinherstellung. Sie ermöglicht die präzise Überwachung und Optimierung des Gärprozesses, eine genaue Steuerung der Temperaturen in den verschiedenen Produktionsphasen sowie die automatische Zudosierung von Sauerstoff für eine optimale Reifung des Weins. Ergänzt wird dies durch innovative Features wie eine detaillierte Kelleransicht, die eine visuelle Darstellung der gesamten Produktionsstätte bietet, tabellarische Weinchargen-Übersichten, die eine klare Organisation ermöglichen, und Live-Tracking, mit dem alle laufenden Prozesse in Echtzeit überwacht werden können. Gleichzeitig können Benutzer Widgets und Attribute wie Weinsorten individuell anpassen, was maximale Flexibilität in der Anwendung garantiert.

VinPilot - Kelleransicht

Flexibilität und Mobilität dank der VinPilot Cloud

Die Kombination aus der VinPilot Cloud-Lösung und der mobilen VinPilot App bietet maximale Flexibilität und Mobilität. Kunden können jederzeit und von überall auf ihre Daten zugreifen – sei es im Keller, im Büro oder unterwegs. Die Software sorgt mit Alarmmeldungen für sofortige Benachrichtigungen bei Störungen oder Abweichungen und bietet durch vordefinierte Steuerungsprotokolle automatisierte Abläufe, die Fehler minimieren. Zudem ist sie in acht Sprachen verfügbar und somit perfekt für den internationalen Einsatz geeignet.

Fazit: Die Zukunft der Weinproduktion ist digital

Mit der neuen Software haben die CIIT Software und VinPilot eine Plattform geschaffen, die die Prozesse in der Weinproduktion von Grund auf modernisiert. Von der Gärsteuerung über die Temperaturüberwachung bis hin zur Zudosierung von Sauerstoff – die Software bietet volle Kontrolle und maximale Effizienz. Dank der Cloud-Technologie, mobilen Zugriffsoptionen und ihrer Benutzerfreundlichkeit ist VinPilot die perfekte Lösung für moderne Weinkellereien, die auf Innovation, Flexibilität und Qualität setzen. Mit dieser Partnerschaft zwischen zwei Marktführern wird die Zukunft der Weinherstellung auf ein völlig neues Niveau gehoben – für Produzenten weltweit.

ReST Services

ReST Services: Einführung in die Welt der Web-Kommunikation In der heutigen digitalen Welt spielen ReST Services (Representational State Transfer Services) eine zentrale Rolle in der

Weiterlesen »

Natürliche Sprachverarbeitung

Natürliche Sprachverarbeitung: Brücke zwischen Mensch und Maschine Die Natürliche Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) ist ein faszinierendes Feld der Künstlichen Intelligenz (KI), das sich mit

Weiterlesen »

UX (User Experience)

User Experience (UX): Gestaltung der Nutzererfahrung in der digitalen Welt User Experience (UX) ist ein zentrales Konzept in der Gestaltung von Produkten, Systemen und Dienstleistungen,

Weiterlesen »

Issue Tracker

Issue Tracker: Unverzichtbare Werkzeuge für effizientes Projektmanagement In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung sind Issue Tracker von zentraler Bedeutung für das effektive Management von Fehlern,

Weiterlesen »

Service Level Agreement

Service Level Agreement: Sicherstellung von Qualität und Zuverlässigkeit in der Dienstleistung Ein Service Level Agreement (SLA) ist ein wesentlicher Bestandteil in der Beziehung zwischen Dienstleistern

Weiterlesen »