CIIT stellt sich vor – persönlich und authentisch

Wir möchten uns bei Ihnen gerne vorstellen.
Wer sind die Menschen, die hier arbeiten, was ist uns wichtig, was sind unsere Stärken?
Warum lieben wir unsere Arbeit, was ist unser Erfolgsrezept?

Kanban in der Softwareentwicklung

Kanban: Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung Kanban, ursprünglich eine Methode aus der Lean-Produktion, hat sich in der Softwareentwicklung als eine effektive Methode zur Steigerung der Effizienz

Weiterlesen »

DevOps

DevOps: Eine Kulturelle und Technische Revolution in der Softwareentwicklung DevOps, ein zusammengesetztes Wort aus „Development“ (Entwicklung) und „Operations“ (Betrieb), steht für eine Reihe von Praktiken,

Weiterlesen »

Google Cloud

Google Cloud Platform: Ein dynamisches Ökosystem für Cloud-Computing Die Google Cloud Platform (GCP) ist eine der führenden Cloud-Computing-Dienste, die von Google angeboten werden. Sie stellt

Weiterlesen »

Anforderungsanalyse

Anforderungsanalyse: Der Schlüssel zu erfolgreichen Softwareprojekten Die Anforderungsanalyse ist ein entscheidender Schritt im Softwareentwicklungsprozess und legt den Grundstein für den Erfolg eines Projekts. Sie befasst

Weiterlesen »

Software-Wartungsvertrag

Software-Wartungsvertrag: Sicherung von Zuverlässigkeit und Performance Ein Software-Wartungsvertrag ist ein entscheidendes Instrument, um die kontinuierliche Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Effizienz einer Softwareanwendung zu gewährleisten. Er regelt

Weiterlesen »